NEU:
RUDI ZAPF & ZAPF’NSTREICH
|
|
|||
NEU:
RUDI ZAPF & INGRID WESTERMEIER |
|
|||
NEU:
|
|
|||
|
||||
RUDI ZAPF TRIO "Grenzenlos Vol. 3" Rudi Zapf – Pedalhackbrett & Knopfakkordeon Sunny Howard – Violine Harald Scharf – Kontrabass |
|
|||
RUDI ZAPF & FREUNDE "Freut Euch" Rudi Zapf – Pedalhackbrett, Knopfakkordeon & Vibrandoneon Sunny Howard – Violine Ingrid Westermeier – Gitarre Ludwig Klöckner – Kontrabass |
|
|||
RUDI ZAPF & ZAPF'NSTREICH "Unterwegs" Rudi Zapf – Pedalhackbrett & Vibrandoneon Hugo Siegmeth – Sopran- und Tenorsaxophon, Querflöte, Bassklarinette Andreas Seifinger – Akustik & Elektrikgitarre Harry Scharf – Kontrabass |
|
|||
Rudi Zapf & Friends "Stimmungsvolle Weihnacht" |
|
|||
RUDI ZAPF & ZAPF'NSTREICH "MMIX" Rudi Zapf – Hackbrett, Knopfakkordoen, Steirische Harmonika, Vibrandoneon Hugo Siegmeth – Sopran- und Baritonsaxophon, Querflöte, Bassklarinette Andreas Seifinger – Akustik-Gitarre, Elektrik-Gitarre Harry Scharf – Kontrabass |
|
|||
ZAPF'NSTREICH "MCMXCVI" "Der Landler, gewürzt mit blue notes, der Walzer, garniert mit rockigen Riffs, die Polka, versetzt mit schräger Phrasierung." Tradition - einmal anders aufgefasst und über ihre Grenzen hinausgeführt. Virtuos, mitreißend, unerhört, gradaus und verkehrt, schee und schräg. Total time: 67’53 |
ZAPF'NSTREICH "MMII" Eine ebenso abenteuerliche wie vergnügliche Musik aus Bayern und dem Rest der Welt verspricht die CD ZAPF'NSTREICH MMII. Was Rudi Zapf's ZAPF'NSTREICH mit mehr als 20 Instrumenten zusammengebraut hat ist eine hochbrisante Mischung, vielleicht das Extrakt aus allem, was sie vorher schon angerührt haben. Total time: 61'21 |
|||
Rudi Zapf & Münchner Saitentratzer Rudi Zapf – Hackbrett, Vibrandoneon Melanie Ebersberger – Hackbrett, Blockflöten Susanne Riedl – Harfe Harry Scharf – Kontrabass |
|
|||
Rudi Zapf & Ingrid Westermeier "From Ireland to Spain" Total time: 63'45 |
Rudi Zapf & Ingrid Westermeier "Da Capo" Total time: 61’02 |
|||
Das
Duo Rudi Zapf & Ingrid Westermeier besteht seit 1982. 1986 erschien die erste CD "Classical Hammered Dulcimer". 1989 folgte die zweite CD "Hammer Dolce". Diese beiden CDs sind derzeit nicht mehr erhältlich. 1995 erschien die dritte CD "Da Capo" und nach weiteren 12 Jahren folgt nun die vierte CD "From Ireland to Spain". Eine musikalische Reise durch Europa. |
||||
Internationales Hackbrettfestival Vol. 1 + 2 Das Hackbrett (und seine Varianten) ist bei allen Kulturnationen der Erde verbreitet. Die Musik, die Künstler weltweit diesem Instrument entlocken, hat deshalb eine enorme Bandbreite. Dieses Spektrum zu repräsentieren, haben wir uns für das Internationale Hackbrettfestival, welches seit 1989 alle zwei Jahre in München stattfindet, vorgenommen. Das geht von Mitteleuropa über die Balkanländer hin zum Orient, nach Persien, Asien, den USA, Mittelamerika... Endlich sind nun auch die ersten zwei
CD-Alben mit Live-Konzertmitschnitten des Bayerischen Rundfunks von den
vergangenen internationalen Hackbrettfestivals erschienen. Damit ist sicherlich
für viele ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. Ihr
könnt diese gerne bei uns bestellen.
|
||||
Rudi Zapf Trio "Grenzenlos" Vol. 1 + 2 Im Trio präsentiert Rudi Zapf (Hackbrett, Knopfakkordeon, irische Harfe), Martina Eisenreich (Geige) und Harry Scharf (Kontrabass) ein Programm durch die Musik der westlichen und östlichen Welt und mischt Volksliedhaftes, Jazzelemente, Irish Folk, Valse Musette, Tango und Klezmer mit eigenen Kompositionen ineinander. Grenzenlos ist diese Musik allemal, die mit ihrer eigenwilligen Instrumentierung und der Vielfalt an musikalischen Stilen und Richtungen mühelos Orient und Okzident zu Neuem vereint. |
||||
Rudi Zapf & Evelyn Huber "Irish & Klezmer" Irische und internationale Folkmusik, jiddische und osteuropäische Klezmermusik, Hackbrettsonate von Pietro Beretti, Siciliano von J. S. Bach, Cantabile von A. Vivaldi, Danza Espanola von Enrique Granados und Winterland von Rudi Zapf. Total time: 69’38 |
Rudi Zapf & Wolfgang Neumann "Weggefährten" Die besten Titel ihrer ehemaligen Band "Never Been There" werden hier im Duo "unplugged" gespielt. Dazu gesellen sich lange Zeit unveröffentlichte Stücke aus 15 Jahren im Grenzbereich zwischen Folk & Jazz. Ohrenspitzer Polka |
|||
Rudi Zapf / Evelyn Huber / Ingrid Huber-Zapf "Musikalische Weltreise" 18 Volksmusik-, Klassik- und Jazzstücke aus 13 verschiedenen Ländern. Total time: 55'29 |
|
Rudi Zapf Augsburger Kammerorchester "Festliche Hackbrettmusik" Werke von Vivaldi, Salulini, Telemann, Sammartini und Baston. Total time: 51'24 |